Das Tagesstrukturierende Angebot ist durch die großzügige Zuwendung der „Ingrid-Bischoff-Stiftung“ überwiegend spendenfinanziert.
Was ist das „Tagesstrukturierende Angebot (TSA)“ ?
- ein stark individualisiertes, kleingruppen- und erlebnisorientiertes Angebot
- ein verbindlicher pädagogischer Bestandteil der stationären Betreuung
- eine feste Tagesstruktur von Montag bis Freitag von 9°°- 13°° Uhr (Kernzeiten)
- Ort: Ladenwohnung Nogatstr. 7 und die Holzwerkstatt im Keller (Seitenflügel)
- Durchführende:
- Durchführende: ein Erzieher mit handwerklicher Ausbildung und eine Bekleidungstechnikerin (MA) und Damenschneiderin mit Ausbildereignung
Welche ZIELE verfolgen wir ?
- jungen Menschen einen Zugang zu ihrem individuellen Lern- und Leistungsvermögen anzubieten;
- allen Erscheinungsformen der Schuldistanz entgegenzuwirken;
- Reintegration in die Regelschule zu prüfen oder individuelle Hilfestellung beim Übergang Schule / Beruf zu bieten
Welche ZIELGRUPPE sprechen wir an ?
BewohnerInnen der stationären Jugendhilfeangebote von Aktion´70 e.V., die die Schule nicht regelmäßig besuchen bzw. keinen Schul- oder Ausbildungsplatz haben.
Das „TSA“ ist ein fester Bestandteil der Sozialpädagogischen Perspektivklärung im Rahmen der Krisenunterbringung.
Welche METHODEN werden angewendet ?
- Einzelarbeit (z.B. Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen)
- handwerkliche, kreative und gruppenpädagogische Angebote
- sportliche Angebote (Klettern, Badminton etc.)
- Kooperation mit Betrieben im Sozialraum (z.B. Näh- und Werkstudio in Neukölln)
- Kooperation mit Beratungsangeboten im Sozialraum (insbesondere 13plus, Jugendberufshilfe, Jugendberatungshaus und Schulsozialarbeit)